Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.
Gesichtsgymnastik – diese 3 Übungen straffen das gesamte Gesicht
Immer mehr Menschen verzichten auf Beauty-Eingriffe und entscheiden sich bewusst für natürliche Anti Aging-Methoden. Gesichtsgymnastik gehört dabei zu den effektivsten Maßnahmen, um dein Gesicht auf natürliche Art und Weise zu straffen und Falten zu reduzieren. Hier findest Du drei effektive Übungen, mit denen Du dein gesamtes Gesicht ansprechen kannst.

Was bewirkt Gesichtsgymnastik?
Gesichtsgymnastik oder auch Gesichtsyoga sind Übungen, die Muskeln im Gesicht stärken und die darüberliegende Haut straffen.
Ähnlich wie bei körperlicher Gymnastik verbessert regelmäßige Gesichtsgymnastik die Kraft und Elastizität deiner Gesichtsmuskulatur. Durch die gezielte Beanspruchung der Muskeln können verschiedene Effekte erzielt werden. Gesichtsgymnastik baut die Muskulatur im Gesicht auf und kann somit das altersbedingte Herabsinken unterschiedlicher Gesichtspartien verringern und Falten vorbeugen. Gesichtsgymnastik sorgt zusätzlich für eine verbesserte Durchblutung und Entgiftung der Haut, was für einen rosigen Glow im Gesicht sorgt.
Als Coach bevorzuge ich den Begriff Gesichtsyoga, da der Fokus nicht allein auf muskelkräftigenden Übungen liegen sollte. In unserem Gesicht befinden sich immer auch verspannte und überforderte Bereiche und Muskeln, die im Laufe der Zeit und durch unsere routinierten Bewegungsmuster im Gesicht zu Verspannungen oder zumindest einseitiger Beanspruchung führen können.
Wer Gesichtsgymnastik oder Gesichtsyoga langfristig praktizieren möchte, sollte immer auch entspannende Übungen und Massagen in die regelmäßige Routine einbauen. Auch Achtsamkeitsübungen und allgemein das Training von mehr Bewusstsein für unsere Bewegungen und Mimik, helfen, alle Gesichtsbereiche wieder zu harmonisieren.
Du möchtest wissen, welche Bereiche in deinem Gesicht tendenziell zu viel oder zu wenig Spannung halten? Melde dich gern für die Gesichtsanalyse an!
Gesichtsgymnastik – alle Vorteile
Ist Gesichtsgymnastik wirklich effektiv?
Ich persönlich habe nie einen wissenschaftlichen Beweis dafür gebraucht, dass Gesichtsyoga tatsächlich effektiv ist und positive Effekte auf das Gesicht, Muskeln und Gewebestrukturen hat. Niemand stellt infrage, dass Sport, Bewegung und Yoga für den restlichen Körper sinnvoll ist, um das Erscheinungsbild zu straffen, zu definieren und weitere positive Effekte wie eine verbesserte Durchblutung und Stoffwechselprozesse zu fördern. Warum sollten die gleichen Effekte nicht für unser Gesicht eintreten?
Die Wirkung von Gesichtsgymnastik gegen Falten ist wissenschaftlich noch nicht umfassend untersucht. Erste Studien weisen jedoch auf die positive und vielfältige Wirkung von Gesichtsgymnastik hin.
In einer im JAMA Dermatology veröffentlichten Studie zum Thema Gesichtsgymnastik gegen Falten führte eine Gruppe von 40- bis 65-jährigen Frauen acht Wochen lang täglich 30 Minuten lang Gesichtsgymnastik Übungen durch und anschließend 12 Wochen lang jeden zweiten Tag. Die Studie umfasste über 30 Übungen für Gesichtsgymnastik.
Im Ergebnis wurde festgestellt, dass sich insbesondere die Wangenpartien durch die regelmäßige Gesichtsgymnastik deutlich verbesserten.
Darüber hinaus schätzten die Gutachter, dass das Durchschnittsalter der Patienten im Laufe der Studie sank. Es begann bei 50,8 Jahren, sank nach acht Wochen auf 49,6 Jahre und nach 20 Wochen auf 48,1 Jahre. Ein Rückgang des Alters um fast drei Jahre in einem Zeitraum von 20 Wochen.
Wie lange dauert es, bis Gesichtsgymnastik wirkt?
Wann erste Ergebnisse durch Gesichtsgymnastik und Gesichtsyoga zu sehen sind, variiert von Person zu Person. Gehen wir einmal ins Fitnessstudio oder zum Yoga für den Rest des Körpers, werden wir anschließend bereits positive Effekte im Körper merken, bis jedoch dauerhafte und deutliche Ergebnisse zu sehen sind, vergehen einige Wochen bis Monate.
Betrachte auch Gesichtsgymnastik als ein Langzeitprojekt und etabliere eine regelmäßige Routine in deinen Alltag. Es lohnt sich, am Ball zu bleiben. Wir müssen nicht untätig zuschauen, wie sich unser Gesicht verändert, sondern haben mit Gesichtsgymnastik und mit Gesichtsyoga eine vollkommen natürliche Methode an der Hand, um Alterserscheinungen vorzubeugen und zu mindern.
Wichtig für die Effektivität ist auch immer die korrekte Ausführung der Übungen. Lasse dir die richtige Ausführung der Übungen für eine langfristige und fortgeschrittene Routine bitte immer vorab von einem Profi zeigen.
Wann mache ich Gesichtsyoga?
Es spielt keine Rolle, ob Du die Gesichtsyoga-Übungen lieber morgens oder abends machen möchtest. Wichtig ist vor allem Regelmäßigkeit.
Bevor Du mit der Gesichtsgymnastik startest, suche dir einen ruhigen Moment und atme einige Male entspannt in den Bauch und mit langen Atemzügen wieder aus.
Führe die Gesichtsgymnastik immer vor einem Spiegel durch und verhindere, dass sich während der Gesichtsyoga Übungen an anderer Stelle im Gesicht Falten bilden.
Und hier kommen die besten Allrounder zur Straffung deiner Gesichtsmuskulatur.
Gesichtygmnastik Übungen
1. Straffung für die untere Gesichtshälfte
Diese Gesichtsgymnastik-Übung strafft nicht nur die Bereiche direkt um deinen Mund und die Nasolabialfalten, sondern die gesamte untere Gesichtshälfte.

- Lege zwei Finger auf deine geschlossenen Lippen. Atme ein und befülle die Wangen mit Luft.
- Halte diese Position circa 20 Sekunden. Verlagere dann die Luft langsam von links nach rechts, oben und unten. Entspanne und wiederhole die Übung.
- Sollten während der Übung im Wangen- oder Mundbereich Falten entstehen, kannst du deine Hände alternativ auch flach über die betroffenen Bereiche legen.
2. Lifting für die Stirn
Die Stirn zählt tendenziell zu den verspannten Bereichen. Die meisten Menschen neigen dazu, die Stirn beim Sprechen, Staunen oder Augenaufreißen anzuheben. Eine überaktive Stirnmuskulatur kann im Laufe der Zeit zu immer tieferen Stirnfalten führen. Mit der nächsten Übung entspannst und beruhigst Du deine Stirn.

- Lege deine Hände senkrecht zu den Augenbrauen auf die Stirn. Fixiere Haut und Muskulatur mit deinen Händen, ohne dass sich Falten unter den Händen bilden.
- Ziehe nun mit deinen Händen die Augenbrauen und Stirn leicht nach oben. Schließe die Augen kräftig. Nur das Ober- und Unterlid schließen fest aufeinander, ohne die Augen zu kneifen oder in Falten zu legen.
- Presse nicht zu stark mit den Händen gegen die Stirn, damit sich dein Nacken nicht verspannt.
- Halte die Position 10-15 Sekunden. Wiederhole 1-2x.
3. Wangen liften, Mundwinkel anheben
Diese Gesichtsgymnastik-Übung stärkt deine Wangen- und Lachmuskulatur. Die Wangenmuskulatur ist bei den meisten Menschen im Alter eher schwach ausgeprägt. Infolge sinken die Wangen optisch herab, Nasolabialfalten treten deutlicher hervor und kleine Hängebäckchen können entstehen.

- Nimm ein aufrechte Sitzhaltung ein, das Kinn liegt parallel zum Boden.
- Rolle deine Lippen über die Zähne und lege die Finger in die Nasolabialfalten
- Beginne nun die Mundwinkel diagonal nach oben zu ziehen, so als würdest Du lachen.
- Achte bitte darauf, beim Aktivieren der Mundwinkel und Lachmuskulatur darauf, die Augen nicht zu kneifen.
- Halte die Position für circa 20 Sekunden und wiederhole die Übung.
Individuelles Gesichtsyoga Training für dein Gesicht
Dein Gesicht und deine Bewegungsmuster sind einzigartig, genau wie deine Wünsche und Ziele. Nicht jede Übung ist für jede Person effektiv und sinnvoll. Ein professionelles Gesichtsyoga Coaching berücksichtigt immer deine ganz eigene Ausgangssituation. Melde dich jetzt für dein individuelles Gesichtsyoga Training an!
Autor: Sarah

Face Yoga Coach, Gesundheits-& Ernährungsberaterin, angehende Heilpraktikerin und Sozialpsychologin. Interessiert an allen Dingen, die Körper und Schönheit auf natürlichen Weg unterstützen. JUNGNATUR ist für mich der Ort, an dem ich mein gesammeltes Wissen mit euch teilen möchte.
Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.
