Published On: 2023-11-28|Last Updated: 2025-10-23|
Diese Seite enthält Links zu unseren Face Yoga Online Kursen sowie Werbelinks von Partnernetzwerken. Beim Klick auf einen Link erhalten wir eine kleine Provision. Damit unterstützt Du die Finanzierung dieser Seite. Vielen Dank!

Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.

Diese Übungen entspannen deine Augenmuskeln

In einer Welt, die von Bildschirmen dominiert wird, sind unsere Augen und Augenmuskeln ständig gefordert. Von der Arbeit am Computer bis hin zum Scrollen auf dem Smartphone – unsere Augenmuskeln sind oft überanstrengt und einseitigen Bewegungsmustern ausgesetzt. Ich zeige dir, wie Du mit gezielten Face Yoga– und Entspannungsübungen deinen Augen eine Pause gönnen und wieder mehr Flexibilität verleihen kannst.

Gesichtsyoga Übungen zur Entspannung der Augen

Gesichtsyoga zur Entspannung der Augen

Diverse Faktoren wie beispielsweise langes Arbeiten am PC-Arbeit, zu wenig in die Ferne schauen und einseitige Bewegungsmuster lassen unsere Augen Augenmuskulatur im Alter starrer und einseitiger werden.

Chronisch verspannte Muskeln sind irgendwann nicht mehr von allein in der Lage wieder zu entspannen, unsere Augen sind nicht mehr so weit geöffnet und das Gewebe nicht mehr so gut durchblutet wie in jüngeren Jahren. Im Laufe der Zeit können sich auch vermehrt Schlupflider zeigen.

Augenringmuskel dehnen

Mit Gesichtsyoga können wir lernen, unsere Augenmuskulatur wieder flexibler zu nutzen, die Augen zu entspannen und optisch wieder mehr zu öffnen. Im Augenbereich ist es v.a. der große Augenringmuskel, der durch Gesichtsyoga-Übungen angesprochen wird, aber auch umliegende Muskeln können und sollten in die Face Yoga-Routine einbezogen werden. Face Yoga zielt darauf ab, die Spannung im gesamten Gesicht zu reduzieren.

Alle Muskeln im Gesicht sind eng miteinander verbunden und auch die Augenmuskulatur arbeitet nicht isoliert, sondern immer auch im Zusammenspiel mit anderen Muskelgruppen, wie beispielsweise der Stirn- und Wangenmuskulatur. Egal in welchem Bereich des Gesichts sich unsere „Problemzonen“ und Verspannungen befinden, meiner Erfahrung nach lassen sich die besten Resultate immer mit einer ganzheitlichen Gesichtsyoga-Routine erreichen.

Eine Einführung in Gesichtsyoga findest Du hier –> Gesichtsyoga-Übungen.

Lerne Face Yoga im Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

  • Reduziere Falten ganz natürlich
  • Straffere Haut ohne Chemie und OP

  • Flexible Termine, passend für deinen Alltag

Gesichtsyoga-Übungen zur Entspannung der Augen

1. Dehnung und sanfte Kräftigung für den Augenringmuskel

Mit dieser Gesichtsyoga Übung für die Augen erreichst Du eine Dehnung und sanfte Kräftigung für den großen Augenringmuskel. Deine Augen werden wieder weiter geöffnet, Schlupflider angehoben.

Gesichtsyoga Übung Augen
  • Forme Daumen und Zeigefinger zu einem „C“.
  • Lege deinen Zeigefinger kurz oberhalb der Augenbraue ab, deinen Daumen legst Du unterhalb des Auges an der Grenze vom Jochbein zur Augenhöhle ab. (Auf diese Weise fixierst Du den großen Augenringmuskel)
  • Schließe nun deine Augen gegen einen leichten Widerstand deiner Finger.
  • Bitte kneife deine Augen nicht und lasse einen kleinen Spalt geöffnet durch den Du noch durchsehen kannst. 
  • Halte diese Pose circa 15 Sekunden und wiederhole die Übung.

2. Mehr Flexibilität für Augenmuskeln – die liegende Acht

Übung die liegende Achte zur Entspannung der Augen

Die Gesichtsyoga-Übung „die liegende Acht“ hilft dir dabei, deiner Augenmuskulatur wieder mehr Flexibilität zu verleihen. Im normalen Alltag schöpfen wir oft den vollen Bewegungsradius unsere Augen nicht gänzlich aus. Bringe deine Augen wieder öfter in alle Richtungen und Positionen.

  • Setze dich aufrecht hin und schließe die Augen. Fahre nun mit den Augen großzügig eine liegende Acht ab. Halte nach einigen Runden inne und wechsele die Richtung.
  • Lasse den Bewegungsradius der Augen nach einigen Runden gern etwas größer werden.
  • Halte bewusst inne und wiederholde die Übung.

3. Augen entspannen mit der Augenuhr

Auch die Augenuhr hilft dir dabei, die Augen wieder flexibler in alle Richtungen zu bewegen und die Augenmuskulatur zu entspannen.

Übung die Augenuhr zur Entspannung der Augen

  • Setze dich wieder aufrecht hin, schließe die Augen und stelle dir das Ziffernblatt einer Uhr vor.
  • Starte mit der 12 und bringe deine Augen in die Position mit Blick nach oben. Bewege deine Augen langsam zur 12 und wieder zur Mitte zurück. Wiederhole die Bewegung 2-4 Mal.
  • Bitte lege beim Blick nach oben deine Stirn nicht in Falten. Sollte dir es schwer fallen die Bewegung der Stirn zu verhindern, lege dir eine Hand auf den Stirnbereich und hebe den Blick nur soweit hoch wie möglich.
  • Fahre dann mit der 1 fort und bewege deine Augen leicht seitlich nach oben. Schaue zur eins und wieder zur Mitte zurück.
  • Fahre so mit allen Ziffern des Ziffernblatts fort.
  • Halte deine Augen noch ein wenig geschlossen und spüre der Übung zur Entspannung der Augen nach.

Lerne Face Yoga im Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

  • Reduziere Falten ganz natürlich
  • Straffere Haut ohne Chemie und OP

  • Flexible Termine, passend für deinen Alltag

Panorama-Blick und die Ferne fokussieren

Beim Arbeiten am Bildschirm, beim Lesen oder dem häufigen Blick auf das Smartphone – unser Blick und unsere Augenmuskulatur ist im Alltag häufig nach innen gerichtet und auf die Nähe fokussiert. Diese Bewegungsmuster begünstigen auch das Entstehen der Zornesfalten, da die Augenbrauen beim fokussiertem Blick nach innen gern zusammengekniffen werden.

Suche dir während des Arbeitens am Bildschirm regelmäßig etwas in der Ferne, auf das du dich für einige Momente mit deinen Augen zur Entspannung fokussieren kannst. Versuche auch, deine Augen wieder öfter in den Panoramablick zu stellen. Stelle dir beispielsweise vor, Du stehst auf einem Berg und möchtest den gesamten Horizont / das gesamte Panorama erfassen.

Individuelles Gesichtsyoga Training für dein Gesicht

Dein Gesicht und deine Bewegungsmuster sind einzigartig, genau wie deine Wünsche und Ziele. Nicht jede Übung ist für jede Person effektiv und sinnvoll. Ein professionelles Gesichtsyoga Coaching berücksichtigt immer deine ganz eigene Ausgangssituation. Melde dich jetzt für dein individuelles Gesichtsyoga Training an!

Autor: Sarah

Gesichtsyoga Kurs

Face Yoga Coach, Gesundheits-& Ernährungsberaterin, angehende Heilpraktikerin und Sozialpsychologin. Interessiert an allen Dingen, die Körper und Schönheit auf natürlichen Weg unterstützen. JUNGNATUR ist für mich der Ort, an dem ich mein gesammeltes Wissen mit euch teilen möchte.

Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.